–
Die Vorbereitung auf die Firmung ist eine wichtige Zeit, in der sich Jugendliche intensiv mit ihrem Glauben auseinandersetzen. Es geht darum, den eigenen Glauben zu vertiefen, Fragen zu stellen und sich bewusst auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten.
Was bedeutet die Firmung?
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Sie stärkt den Getauften durch den Heiligen Geist und bestätigt ihn als vollwertiges Mitglied der Kirche. Es ist eine bewusste Entscheidung, den Glauben anzunehmen und aktiv zu leben.
Firmfahrt zum Hintersee – eine besondere Erfahrung
Die Fahrt zum Hintersee im Berchtesgadener Land bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit religiösen Themen auseinanderzusetzen. Inmitten der Natur könnt ihr:
* Den Geist der Firmung auf besondere Weise erleben
* Über euren Glauben nachdenken und ihn vertiefen
* Gemeinschaft erfahren und euch mit anderen Jugendlichen austauschen
* Fragen stellen und Antworten auf eure Glaubenszweifel finden
Was erwartet euch?
Gespräche und Impulse rund um das Thema Firmung
Gemeinsame Gebete und spirituelle Erlebnisse
Aktivitäten in der Natur, die den Glauben erlebbar machen
Austausch mit anderen Firmlingen und Begleitern
Die Firmfahrt ist also eine wertvolle Zeit der Besinnung und Vorbereitung. Sie hilft euch, eine bewusste Entscheidung für euren Glauben zu treffen und euch auf das Sakrament der Firmung einzulassen.
Anmeldung bis 18.02.2025 möglich!
- Wer:
-
FirmbewerberInnen die 2025 gefirmt werden
- Wann:
-
24.04. - 27.04.2025
- Wo:
-
CVJM Aktivzentrum Hintersee
- Kosten:
-
180,00 € (inkl. Busfahrt, VP, Übernachtung, Programm vor Ort)
- Wer ist dabei:
-
Kirchliches Jugendbüro Regen + ehrenamtliches Team Pfarrverband Rinchnach-Kirchdorf