Einige Kinder folgten der Einladung und erlebten gemeinsam einen spannenden und lehrreichen Tag. Im Mittelpunkt stand die biblische Geschichte des blinden Bartimäus. Durch verschiedene Stationen konnten die Kinder nachempfinden, wie es ist, blind zu sein – sie ertasteten Gegenstände und überlegten gemeinsam, welche Hilfsmittel blinden Menschen im Alltag helfen. Anschließend lauschten sie gespannt der Erzählung über Bartimäus, der durch Jesus nicht nur sein Augenlicht, sondern auch einen wahren Freund fand. Die Kinder legten dazu ein Bodenbild. Die zentrale Botschaft: Jesus sieht uns alle, bringt Freude in unser Leben und macht uns froh. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte kam auch die Kreativität nicht zu kurz. In der Bastelrunde gestalteten die Kinder mit Begeisterung Ritterhelme, bunte Masken und sogar eine eigene Konfetti-Kanone. Mit viel Eifer schnitten, klebten und bemalten sie ihre Kunstwerke, die sie am Ende stolz mit nach Hause nahmen. Ein leckeres Buffet aus Krapfen, Donuts, Brezen, Käsestangen und süßen Leckereien sorgte für strahlende Gesichter. Am Ende des Nachmittags gingen alle fröhlich und erfüllt nach Hause – mit neuen Erkenntnissen, schönen Erinnerungen und selbstgebastelten Schätzen im Gepäck.




