
Am Freitag, den 29.11.2024 fanden zeitgleich in 10 Kirchen im Bistum Passau ökumenische Gebetsabende statt. In der mit Kerzen ausgeleuchteten Rinchnacher Pfarrkirche erschienen zahlreiche Gläubige aus dem Dekanat zu diesem meditativen Abend. Das Kirchliche Jugendbüro Regen und die Ehrenamtlichen Kristin Hölzlwimmer, Maria Pfeffer und Christoph Rager gestalteten einen abwechslungsreichen Gebetsabend.
Im warmen Schein der Kerzen tauchten die Besucher ein in die meditative Atmosphäre, die ein Gefühl von Gemeinschaft schuf. Das Taizé ‑Gebet begann mit einer Begrüßung durch Karin Wenig vom Kirchlichen Jugendbüro Regen. Sie wünschte allen Anwesenden Zeit zur inneren Einkehr, stille und wohltuende Momente. „Wer sehnt sich nicht danach angesichts vielfältiger Beanspruchung sei es in Familie, Beruf und Freizeit. Stille ist zu einem kostbaren Gut geworden.“
Nach der Einführung folgten bekannte, meditative Taizé ‑Lieder. Der Effata Singkreis unter der Leitung von Dengler Josef erfüllte den Kirchenraum mit wunderschönen Melodien und Gesängen. In der Mitte des Gebets fand eine 10-minütige Zeit der Stille statt. Jede und jeder Besucher konnte diese Zeit für sich selbst zum persönlichen Gebet nutzen. Nach den Fürbitten stimmten alle Besucher in das „Vater unser“ ein. Mit dem Segen endete die Nacht der Lichter in Rinchnach. Im Anschluss konnten die Besucher bei der Kreuzverehrung und weiteren Taizé ‑Gesängen den Gebetsabend ausklingen lassen.
